Der Kocher-Jagst-Radweg führt durch eine ausgesprochen schöne Landschaft, die Jagst-Seite hat uns im Vergleich besser gefallen, weil sie ursprünglicher und wilder ist. Dafür ist auf der Kocher-Strecke die Infrastruktur (Einkauf, Hotels etc.) wesentlich besser, und die Mehrzahl der Orte ist besser erhalten bzw. mit höherem Aufwand saniert.
Das liegt wohl daran, dass auf der Kocher-Seite die erfolgreichen Unternehmen (und damit Gewerbesteuerzahler) sitzen, während an der Jagst eher die Holz- und Mühlenwirtschaft zu Hause ist, die weniger hohe Erträge erwirtschaftet. Die Sache mit dem Geld hat aber auch ihre Schattenseite: In vielen Orten sind die Häuser in den 70-er Jahren straßenweise mit Plastikfenstern und Alutüren verschandelt worden, in mindestens ebenso vielen stehen die alten Häuser straßenweise leer und verfallen vor sich hin.
![]() |
What goes up must come down. |