Bloß nicht hängen lassen |
Das heutige Frühstück ist super. Bis auf den Kaffee.
Es gibt richtiges Müsli, es gibt Obstsalat. Es gibt sehr gutes Rührei, im Hause aufgebackene und trotzdem sehr leckere Brötchen. Und es gibt auch sonst alles, was das Herz begehrt. Dazu einen aufmerksamen Service, der schnell abräumt, was bei den kleinen Tischchen vorteilhaft ist.
Um uns herum sitzen hörbar viele Schweizer, die sich offensichtlich in Freiburg ein schönes Wochenende für kleines Geld machen.
Gesten Abend hatte ich noch mit unserem heutigen Hotel telefoniert und gefragt, ob wir ein bisschen früher kommen dürften. Der Chef meinte, dass er schon eine Lösung finden werde. Heute sagt uns Google bei der Abfahrt um halb elf, dass wir schon vor zwölf ankommen werden.
Um noch ein wenig Zeit zu schinden, fahren wir direkt am Hotel vorbei zu unserem Ziel für das Abendessen, um einen schönen Tisch auszusuchen. Dann geht nichts mehr – wir fahren zum Hotel. Ein Zimmer ist tatsächlich schon bereit für uns, wir checken ein und machen uns Pool-fein.
Der Nachmittag vergeht mit Modiano und F. Scott Fitzgerald, gegen vier legen wir uns nochmal hin, um sechs machen wir Duolingo, und um kurz nach sieben nehmen wir unseren Tisch bei den drei Gänsen ein.
Es gibt 1x Bibleskas, eine Tarte flambée traditionelle und eine au Munster. Abschließend zwei Dames blanches und zwei Cafés, dann 300 Meter zurück zum Hotel. Die Kellnerin hat versprochen, dass es beim nächsten Mal Bretzels zum Picon biere gibt. Wir werden das überprüfen.
England ist U21-Europameister. Gute Nacht, Deutschland.